Winterurlaub im Hotel Alpenblick
Endlich Urlaub!
Los geht's ...
 
 
oder der Auszeit einen Schritt näher & direkt

Online Buchen Verfügbarkeit prüfen

unentschlossen?
Durchstöbert unsere

Angebote und Last- Minute-Schnäppchen

Mehr Reiseinspiration?

Hier zum Newsletter anmelden

oder meldet euch einfach bei uns

Tel. +39 0474 710 379 hotel@alpenblick.it

IT . EN

Sextner Stein (2.539 m)

Gipfel in großartiger Umgebung, gegenüber den Nordwänden der Drei Zinnen

  • Höhenunterschied 1085 m
  • Ausrichtung N/O
  • Schwierigkeit **
  • Aufstiegszeit 3,5 Stunden
  • Ausrüstung normale Skitourenausrüstung
  • Ausgangspunkt Parkplatz Fischleintal, 1454 m

Aufstieg:
Mit geringem Höhengewinn geht man über den Weg (Loipe) zur Talschlusshütte, 1526 m. Dort biegt man rechts ab und steigt in Richtung Westen durch das Altensteintal zu den weiten Böden der Bödenalpe auf. Der im Ersten Weltkrieg heiß umkämpfte Toblinger Knoten und der Sextnerstein stehen nun gerade voraus. Weiter geht’s zuerst flach und später über mittelsteile Hänge hinauf in die Einsattelung zwischen dem auffallenden Felsturm des Toblinger Knotens und dem Sextnerstein. Zum Schluss steigt man unschwierig über den luftig wirkenden Nord-Rücken zum höchsten Punkt. Der Blick auf Paternkofel und die Nordwände der Zinnen ist überwältigen.

Abfahrt:
wie Aufstieg.

Auszug:
Text und Karte von "Skitouren im Hochpustertal" - Tappeiner 2011
 

Route der Skitour auf den Sextner Stein im Gebiet der Drei Zinnen | Hotel Alpenblick

Winter­angebote

MoDiMiDoFrSaSo
242526272812345678910111213141516171819202122232425262728293031123456
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011